Hallo, wie kommt ihr denn alle mit dem Wind ( Sturm) klar. Gerade am Anfang, ist es ja nicht so leicht, die Fährte für den Hund zu legen und den Wind mit einzukalkulieren. Würde mich mal interessieren. Gruß Birgit
Hallo Birgit, ganz einfach: ich fährte dann nicht! Habe mich einmal echt vertan. Das erste Stück war super, dann habe ich einen Winkel nach rechts gemacht, aber laut Wind hätte ich die Fährte nach links legen müssen. Schwupps, waren die Nasen oben. Das passiert mir so schnell nicht wieder, war trotzdem interessant zu sehen... Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich! Da ich die armen Hunde nicht restlos verwirren möchte, habe ich gedacht, dass bald besseres Wetter kommt und bei Sturm ausgesetzt ;-) Liebe Grüße und viel Erfolg, Danni
Hallo ihr Lieben, wie klappt es bei euch bzw.bei euren Hunden mit der Fährtenarbeit? Ich habe auch noch meine Schwierigkeiten die Windrichtung richtig einzuschätzen. Bis dato ist Shiva zwar auch bei stärkerem Wind, wie sagt Silvia so schön.....wie an der Schnur gezogen gelaufen, aber ich bin mir beim legen der Fährte in Sachen Wind noch unsicher und würde das gerne im Juni nochmal ansprechen.
Hallo Danni, du hast natürlich recht, bei so einem starken Wind nicht zu fährten. Aber gerade am Anfang will man ja dann loslegen. Apropo loslegen. Ich habe mit Sunset losgelegt. Die 1. Fährte hat deshalb nicht geklappt, weil Frauchen schon den 1. Fehler gemacht hat. Ich habe ihm den Jackpot (die Wurst) nicht gezeigt, als ich die Fährte gelegt habe und wundere mich, warum mein Hund nicht weiß, was er machen soll und ratlos da steht. Gott sei Dank habe ich den Fehler gemerkt und bei der 2. Fährte hat es wunderbar geklappt. Sunset ist ziemlich zügig die Fährte abgegangen. Das war dann natürlich ein Erfolgserlebnis. Drei Tage später bin ich dann die nächste Fährte gegangen, mit Wurst hochnehmen. Hat auch gut geklappt. So kann es weitergehen. Liebe Grüße und bis bald, Birgit