Hallo ihr Lieben, ich bin die Birgit. Wie ihr euch sicherlich erinnert , die Birgit war ohne Hund da! Es war ein tolles Wochenende und ich freue mich auf Euch und Silvia und ich werde euch berichten, wie es mit Sunset und der Fährtenarbeit klapptl Wie schon erwähnt * räusper*, ist er an der Leine impulsiv, ansonsten ist er einfach nur verschmust und nett. Sunset ist 9 Jahre alt, kommt aus Berner Sennhunde in Not e.V. und lebt seit 3 Jahren bei uns . Bis bald, hier wieder im Forum. Grüße Birgit
Hallo, hier schreibt Danni von Lumi. Wie ich schon erzählt habe, habe ich in Wuppertal eine Hundeschule. Und das schon seit 15 Jahren! Ich freue mich total auf die weitere Ausbildung und den regen Austausch mit euch. Damit ihr nicht durcheinander kommt, stelle ich euch noch meine anderen Hunde vor: Bounty ist ein blauer Border Collie, der im Juni schon elf Jahre alt wird. Er trägt und findet sehr gerne Dinge, die ich für ihn verliere. Manchmal ist er etwas trottelig, Richtung Grobmotoriker. Aber er hat immer gute Laune und ist absolut zu begeistern. Mein hellroter Border heißt Nugget. Er ist gerade sechs Jahre alt geworden. Nug ist die Intelligenzbestie von meinen Hunden! Er lernt gerne und schnell...allerdings auch schnell Unfug (sehr gut und schnell habe ich ihm aufmerksamkeitsheischendes Bellen beigebracht ;-)). Nug ist etwas unsicher und hat gerne etwas Abstand zu anderen Hunden, zumindest an der Leine. Im Freilauf ist er aber verträglich und bei Angriffen flüchtet er! Der letzte Border im Bunde ist Copper. Er ist der dunkelrote mit glattem Fell, im August wird er vier Jahre alt. Coppi ist mein Nerd, er liegt neben meinem Stuhl, unter meinem Stuhl, auf meinem Schoß und guckt mich den ganzen Tag an! Auch er ist etwas unsicher und mobbt im ersten Moment noch unsicherere Hunde. Bei souveränen Hunden backt er kleine Brötchen... Lumi habt ihr ja kennengelernt, sie ist die Chefin der Truppe...meint sie zumindest und die Jungs lassen sie in dem Glauben! Die Border hatte ich bei meiner Clickertrainerausbildung auch mal gemeinsam mit bei einem Modul und die Ausbilderinnen und anderen Teilnehmer, wie z.B. Simone Fasel, Claudia Moser, Pia Gröning waren echt begeistert, wie entspannt und lieb sie sind. Also keine Panik, wenn ich sie mal mitbringe ;-) So, das waren meine Hunde in Kürze, bis die Tage...
Hallo an alle, dann will ich mich auch mal kurz vorstellen. Ich bin Michaela, 40 Jahre und komme aus dem wunderschönen Schmallenberger Sauerland. Ich bin dabei mir eine Hundeschule aufzubauen, aber gaaanz langsam ;o) Mit dabei immer mein kleiner weißer Schatten Frau Schmitt. Schmitti kam Anfang 2014 mit 11 Wochen zu uns. Sie hat ihren Schwanz gejagt und Pfoten gekaut und kam kaum zu Ruhe. Das haben wir aber im Griff, ich muss halt nur auf ihren Stresspegel achten. Andere Hunde sind gerne gesehen, wenn sie die Möglichkeit hat, diesen langsam zu begegnen, deshalb findet bei uns der erste Kontakt immer an der (lockeren) Leine statt. Also nicht wundern ;o) Andernfalls verfällt sie nämlich ins Hetzen und das kommt nicht sonderlich gut an. Ansonsten ist sie ein ganz toller Hund, hier Zuhause hilft sie mir im Haushalt ;o) und freut sich immer, wenn sie dabei sein kann und etwas neues entdecken und lernen kann. Aber am liebsten macht sie den Clown und lässt sich immer wieder neuen Schabernack einfallen. Draußen spielt sie gerne mit ihren Hundefreunden, jagt Mäuschen und liebt es Stöcken vor dem Ertrinken zu retten. Auf den Kurs freue ich mich besonders, weil ich einerseits Beschäftigungsmöglichkeiten suche, die ich demnächst in der Hundeschule anbieten kann, andererseits natürlich auch um es mit Schmitti zu nutzen. Ich bin wahnsinnig gespannt wie es weitergeht und freue mich aufs nächstemal. Schön, dass wir so eine tolle Gruppe sind. So, das wars erstmal bis bald...